Sicher unterwegs: Tipps für Carsharing & Co.Fahrzeug vor der Nutzung prüfenBevor Sie ein Carsharing-Fahrzeug oder einen E-Scooter benutzen, sollten Sie das Fahrzeug gründlich prüfen. Achten Sie auf sichtbare Schäden am Fahrzeug, wie Kratzer oder Dellen. Überprüfen Sie auch die Funktionstüchtigkeit von Bremsen, Lichtern und Reifen. Melden Sie etwaige Schäden sofort dem Anbieter, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. Sicherheitsausrüstung nutzenBei der Nutzung von E-Scootern und Fahrrädern ist das Tragen eines Helms unerlässlich. Auch reflektierende Kleidung erhöht Ihre Sicherheit, gerade bei schlechten Lichtverhältnissen. In Carsharing-Fahrzeugen sollten Sie und Ihre Mitfahrer immer den Sicherheitsgurt anlegen. Verkehrsregeln beachtenOb auf vier Rädern, zwei Rädern oder einem E-Scooter – die Verkehrsregeln gelten für alle. Halten Sie Geschwindigkeitsbegrenzungen ein, nutzen Sie Fahrradwege und respektieren Sie Vorfahrtsregeln. Rücksichtnahme und Vorsicht im Verkehr sorgen für eine sichere Fahrt für Sie und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Nutzerbewertungen lesenBevor Sie sich für ein Carsharing- oder Fahrgemeinschaftsangebot entscheiden, lohnt sich ein Blick auf die Bewertungen anderer Nutzer. Positive Bewertungen und Erfahrungsberichte geben Hinweise auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Anbieters. Route im Voraus planenGut geplant ist halb gefahren! Nutzen Sie Karten-Apps und Echtzeit-Verkehrsinformationen, um die beste Route zu finden. So vermeiden Sie Baustellen, Staus und unangenehme Überraschungen auf Ihrer Fahrt.
Notfallkontakte] |